Andrea Motis und Barcelona Gospel Messengers

Tickets bestellen
November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

WICHTIG: Minderjährige unter 16 Jahren dürfen die Veranstaltungsstätte nur in Begleitung von Vater, Mutter oder gesetzlichem Vormund betreten. Es ist unbedingt erforderlich, das Verantwortungsformular ausgedruckt und vollständig ausgefüllt vorzulegen.

 

Andrea Motis & Barcelona Gospel Messengers
To Amy

 

Andrea Motis wuchs mit der Musik von Jazz-Ikonen wie Ella Fitzgerald, Billie Holiday, Nina Simone und Sarah Vaughan auf und trat mit deren Werken auf. Aber es gibt eine Künstlerin, zu der sie sich besonders verbunden fühlt, da deren Musik ihr in einer schwierigen persönlichen Zeit im Alter von 15 bis 18 Jahren fast wie eine Therapie diente: „Ich hörte Amy Winehouses Musik und hatte das Gefühl, sie wäre direkt bei mir, wie eine Freundin, die mich durch einen Heilungsprozess begleitet.“ „Ich spielte ihre Musik morgens“, fährt Motis fort, „und das gab mir so viel Kraft. Ich sah mich in allem, was sie ausdrückte – Traurigkeit, Wut, Kummer – aber auch den rebellischen Geist, alles zu überwinden und weiterzumachen. Ich schulde ihr diese Hommage.“ Das Ergebnis ist dieses herzliche und authentische Debüt: To Amy. Begleitet wird Motis auf dieser Reise von den Barcelona Gospel Messengers unter der Leitung von Ramon Escalé, in einer kompletten Aufführung. Eine kraftvolle Zusammenarbeit, die einen intensiven und unvergesslichen Abend beim Festival verspricht.

Programm und Besetzung


Andrea Motis, Trompete und Gesang (Solistin)
Barcelona Gospel Messengers
Martí Serra, Saxophone, Klarinette
Ignasi Cussó, Gitarre
Isaac Coll, Kontrabass und E-Bass
Andreu Moreno, Schlagzeug
Ramon Escalé, Keyboard und Dirigent
David Casamitjana, Tontechniker

 

Programm
Musik inspiriert vom Repertoire von Amy Winehouse

Der Palau de la Música Catalana

Der Palau de la Música Catalana

 

Der Palau de la Música Catalana ist eines der bedeutendsten Monumente der Jugendstil-Architektur.

 

Ein emblematisches Gebäude des katalanischen Modernismus, erklärte ein Weltkulturerbe von der UNESCO im Jahr 1997.

 

Zwischen 1905 und 1908 von dem großen Architekten Lluis Domènech i Montaner erbaut, ist das Palau de la Música Catalana ein architektonisches Juwel von Barcelona und wesentlicher Bestandteil jeder Besuch in der Stadt, wie eines des faszinierendsten Gaudi-Gebäude.

 

Wir empfehlen Ihnen, das Palau mit erfahrenen Fremdenführer zu besuchen, um Erfahrungen zu sammeln und seine Wunder zu entdecken: eine ganze Welt von Überraschungen und raffinierten Details der Jugendstil-Architektur.

 

Erlauben Sie uns sie rundherum zu führen und Ihnen zu zeigen und erklären in einer Art, was Spaß macht. Sie werden ihre Kenntnisse in der Geschichte, Kunst und in anderen Kuriositäten bereichern, die Sie durch bei uns entdecken können.

 

Ähnliche Veranstaltungen